Das Jugend-Kultur-Café „ROOTS“ – wie es der Name schon sagt – soll den Jugendlichen ihre Wurzeln wieder bewusst machen. Das heißt, ihnen ihre Verbindung zu sich selbst – wie auch zur Erde – wieder aufzeigen und sie dazu (wieder) befähigen diese Verbindung als Kraftquelle zu nutzen.
Das ROOTS dient ebenso als Erfahrungs-, Begegnungs – und Freiraum für Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis achtzehn Jahren und soll sie bei der Bewältigung ihrer Entwicklingsaufgaben unterstützen.
Zu unseren Prinzipien gehört die Freiwilligkeit, Partizipation, Demokratiebewusstsein und die Niedrigschwelligkeit.
Durch die Methoden und die Aktionen soll den Jugendlichen Lebensfreude und Lebenssinn vermittelt, deren Resilienz gestärkt und ihre Selbstwirksamkeit erfahrbar gemacht werden.
Zu unseren Methoden gehören: gruppendynamische Übungen und theaterpädagogische Biografiearbeit, Yogaeinheiten, Achtsamkeitsübungen, Gemüseanbau, Kräuterwanderungen, funsport wie z.B. frisbee, Jonglage, Musik -und Filmprojekte, u.v.m.
